Zum Hauptinhalt springen
AZUBIs auf dem Weg ins GOBäude

Fach­informatiker:in Anwendungs­entwicklung (w/m/d)

Als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (w/m/d) arbeiten Sie ab Tag 1 Ihrer Ausbildung in einem unserer drei Software-Bereiche mit. Hier wartet Ihr eigenes Team auf Sie, welches Ihnen während der gesamten Ausbildung mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit wachsendem Know-How übernehmen Sie dann immer mehr verantwortungsvolle und vielfältige Aufgaben, von der Entwicklung unserer Softwareanwendungen über die Beratung und Betreuung unserer Kunden.

Doch keine Sorge: Bei uns wird niemand ins kalte Wasser geworfen. Sie durchlaufen ein umfangreiches Onboarding inkl. Programmierschulungen und auch während der Ausbildung sind wir dafür da, Ihnen das notwendige Fachwissen beizubringen.
 
In jedem Fall warten auf Sie ein hochmoderner Arbeitsplatz mit neuesten Technologien, die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und zu gestalten sowie ein Team, das sich über Ihre Unterstützung freut.

Gehaltstabelle für AZUBIS der Fachinformatik

Ihr Aufgabenbereich

Unsere Branchensoftware unitop bietet für unsere Kunden die optimale Lösung, um ihre Geschäftsprozesse abzubilden. Doch jeder Kunde ist einzigartig. Hier kommen Sie ins Spiel. Ihre Aufgabe ist, die individuellen Wünsche unserer Kunden zu analysieren, aufzunehmen und so in der Software zu programmieren, dass die Lösung zu 100 % zum Kunden passt.

Neben der Programmierung kommt unserer Kundenbetreuung eine ganz wesentliche Bedeutung zu. Denn bei uns sind Sie nicht nur Entwickler, sondern auch Berater. So nehmen Sie zunächst die Anforderungen unserer Kunden auf, programmieren diese in der Software und stehen dem Kunden anschließend als Ansprechpartner zur Seite. Ein Rundum-Paket, welches unsere Kunden schätzen und was uns auszeichnet.

Wir verfolgen den Ansatz "Wer es programmiert hat, der kann auch am besten erklären, wie etwas funktioniert." Daher ist es Teil Ihrer Aufgabe, den Kunden so in der Software zu schulen, dass er sich gut zurecht findet. Das kann sowohl vor Ort beim Kunden als auch in der GOB oder online via Microsoft Teams stattfinden.

Eine genaue Auflistung Ihrer Tätigkeiten finden Sie in unserer

Das spricht für uns

  • Gemeinsamer Start in der Gruppe
  • Verschiedene Ansprechpartner (Buddy- & Mentorenprogramm)
  • Eine praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Hospitationen in verschiedenen Unternehmensbereichen für einen besseren Gesamtüberblick
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Eigene Cafeteria inkl. Vergünstigungen für Auszubildende
  • IHK-Auszeichnungen: Unsere Azubis gehören regelmäßig zu den Besten ihres Jahrgangs
  • Super Erreichbarkeit von Krefeld, Düsseldorf, Neuss, Duisburg, Mönchengladbach, Viersen usw. (mit PKW und ÖPNV)

Erfahrungsbericht

Sie würden gerne aus erster Hand erfahren, was unsere Ausbildung besonders macht? Wir haben bei unseren Auszubildenden nachgefragt.

Ihre Perspektive

Wir stellen in jedem Jahr nur so viele Auszubildende ein, wie wir am Ende der Ausbildung zu übernehmen bereit sind.
So liegt unsere durchschnittliche Übernahmequote bei ca. 90 %.

Beispielhafter Weg nach der Ausbildung:

Übernahme als Junior Consultant mit Entwicklungspotenzial zum Consultant, Senior Consultant u. v. m.
 
Neugierig geworden, was es für Möglichkeiten bei uns gibt? Unsere Kolleg:innen berichten von ihren Anfängen bei der GOB und was sie heute bei uns machen.

Zu unseren Mitarbeitervorstellungen
Icon: Karriere (Figur geht Treppenstufen rauf)

Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung & Schulpraktika

Annika von den Driesch

Annika von den Driesch

Referentin Personalmanagement | Recruiting Ausbildung und Schulpraktika

Einblick@GOB: Als AZUBI im Bereich Anwendungsentwicklung – #TeamGOB berichtet