Zum Hauptinhalt springen
Zwei AZUBIs in einer Gruppenarbeit

Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) mit Schwerpunkt Vertrieb

Als Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) sind Sie unser/e Experte/Expertin für den Vertrieb unserer Produkte und IT-Dienstleistungen. Durch Ihr kaufmännisches Fachwissen und Branchen-Know-how wissen Sie genau, welche Produkte zu unseren Kunden passen und können diese zielgenau beraten.

Doch keine Sorge: In einem umfangreichen Onboarding werden Sie Schritt für Schritt an Ihren neuen Aufgabenbereich herangeführt. Ihr Zielbereich während der Ausbildung ist unser Vertrieb. Neben der Betreuung unserer langjährigen Bestandskunden unterstützen Sie Ihr Team bei der Neukundengewinnung.
 
Auf Sie warten ein hochmoderner Arbeitsplatz mit neuesten Technologien, die Freiheit, eigene Ideen einzubringen und zu gestalten sowie ein Team, das sich über Ihre Unterstützung freut.

Gehaltstabelle für AZUBIS (ITSM)

Ihr Aufgabenbereich

Für die Gewinnung neuer Kunden für die GOB reicht es oft nicht aus, darauf zu warten, bis die Interessenten uns ansprechen. Es gilt, mögliche Kontakte via Recherchetätigkeiten zu identifizieren und diese in einem ersten Gespräch besser kennenzulernen. Neben der klassischen Telefonakquise gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, um mit potenziellen Kunden in den Austausch zu treten: Seien es interne Veranstaltungsformate oder externe Messebesuche – als Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) mit Schwerpunkt Vertrieb sind Sie überall mit dabei.

Als Kaufmann/-frau für IT-System-Management (w/m/d) mit Schwerpunkt Vertrieb sind Sie unser erster Kontaktpunkt zu neuen möglichen Kunden. Um entscheiden zu können, was die optimale Lösung für die Anforderungen unserer Kunden ist, verfügen Sie über ein breit gefächertes Fachwissen zu unseren IT-Lösungen und können unsere Kunden dahingehend zielgenau beraten.

Sobald die passende IT-Lösung für unsere Kunden gefunden wurde, geht es darum, alle kaufmännischen Prozessschritte durchzuführen, um das Projekt beim Kunden offiziell zu starten. Von der Angebotserstellung über den Vertragsabschluss und die Auftragsabwicklung ist alles dabei. Um ein gutes Verständnis des Vertriebsprozesses zu erhalten, nehmen Sie an allen relevanten Prozessschritten teil.

Eine genaue Auflistung Ihrer Tätigkeiten finden Sie in unserer

Das spricht für uns

  • Gemeinsamer Start in der Gruppe
  • Verschiedene Ansprechpartner (Buddy- & Mentorenprogramm)
  • Eine praxisorientierte Ausbildung mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten
  • Hospitationen in verschiedenen Unternehmensbereichen für einen besseren Gesamtüberblick
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • Eigene Cafeteria inkl. Vergünstigungen für Auszubildende
  • IHK Auszeichnungen: Unsere Azubis gehören regelmäßig zu den Besten ihres Jahrgangs
  • Super Erreichbarkeit von Krefeld, Düsseldorf, Neuss, Duisburg, Mönchengladbach, Viersen usw. (mit PKW und ÖPNV)

Erfahrungsbericht

Sie würden gerne aus erster Hand erfahren, was unsere Ausbildung besonders macht? Wir haben bei unseren Auszubildenden nachgefragt.

Ihre Perspektive

Wir stellen in jedem Jahr nur so viele Auszubildende ein, wie wir auch bereit sind am Ende der Ausbildung zu übernehmen.
So liegt unsere durchschnittliche Übernahmequote bei ca. 90%.
 

Beispielhafter Weg nach der Ausbildung:

Junior Vertriebsbeauftragter mit Entwicklungspotenzial zum Vertriebsbeauftragten, Account Manager u. v. m.
 
Neugierig geworden, was es für Möglichkeiten bei uns gibt? Unsere Kolleg:innen berichten von ihren Anfängen bei der GOB und was sie heute bei uns machen.

Zu unseren Mitarbeitervorstellungen
Icon: Karriere (Figur geht Treppenstufen rauf)

Ansprechpartnerin

Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich Ausbildung & Schulpraktika

Annika von den Driesch

Annika von den Driesch

Referentin Personalmanagement | Recruiting Ausbildung und Schulpraktika