
Microsoft Teams für Einsteiger
Was ist Microsoft Teams?
Teams ist eine Microsoft-Anwendung, mit der ähnlich wie mit Zoom und Skype Telefonate und Videochats geführt werden können. Teams bietet jedoch noch weitere Funktionen:
- Erstellung von Team-Kanälen
- Einbindung von Tools wie z. B. OneNote oder Planner in Team-Kanälen, Besprechungen oder Chats
- Erstellung und Bearbeitung der Dokumente direkt in der Anwendung
- Gemeinsames Arbeiten in einem Dokument (Word, Excel, PowerPoint) mit anderen Kollegen
- Teilnahme an Besprechungen ohne Microsoft Teams durch Link zur Besprechung
Einstieg in die Gastversion von Microsoft Teams
Im Folgenden möchten wir die Microsoft Teams-Gastansicht vorstellen, mit der auch Personen, die Teams selbst nicht nutzen, mit einer Einladung an einer Teams-Besprechung teilnehmen können.
Wir erläutern, welche Funktionen Teams Ihnen bietet und wie Sie diese sicher und professionell nutzen.

Vorbereitung auf die Besprechung
Als erstes sollten Sie sich einen ruhigen Platz mit guter Beleuchtung suchen und alle für die Besprechung unpassenden Gegenstände im Hintergrund aus dem Kamerawinkel räumen, denn es ist wahrscheinlich, dass Sie gebeten werden, die Kamera einzuschalten, um eine bessere Kommunikation unter den Teilnehmern zu schaffen.
Sehen Sie sich unser Video an
Microsoft Teams für Einsteiger
Schritte erklärt
Browser
Bitte öffnen Sie den Link in Ihrer Besprechungseinladung mit Google Chrome oder Microsoft Edge, denn andere Browser wie zum Beispiel Mozilla Firefox, Internet Explorer 11 oder Safari unterstützen Microsoft Teams nicht.
Bei nicht unterstützenden Browsern fehlen essenzielle Funktionen von Teams.
Diese Funktionen sind:
- Der Empfang von Audio ist nur über Umwege möglich
- Das Mikrofon kann nicht verwendet werden
- Die Kamera kann nicht eingeschaltet werden
- Der Bildschirm kann nicht übertragen werden
- Übertragene Bildschirme sind nicht sichtbar






Funktionen in der Besprechung
