Zum Hauptinhalt springen
Geschäftsfrauen in lockerem Austausch in modernem Bürogebäude

Was ist ERP und was ist ein ERP-System?

Mehr als nur eine Softwarelösung – ein ERP-System der Zukunft

Die Abkürzung ERP steht für Enterprise Resource Planning und bezeichnet eine Softwarelösung zur Ressourcenplanung eines Unternehmens bzw. einer Organisation. Sie integriert eine Vielzahl von Geschäftsanwendungen und Betriebsdaten, die in einer zentralen Datenbank verarbeitet und gespeichert werden. Lesen Sie nachfolgend auch Informationen über ERP in der Cloud und ERP as a Service und erfahren Sie mehr über die Zukunft von ERP-Systemen.

Bestandteile eines ERP Systems als Icons: Personal, MDE, BI, DMS, Projektmanagement, Workflow

ERP as a Service – Was ist Cloud-ERP?

Bereits in den 2000er Jahren kam der Begriff ERP as a Service (analog zu SaaS - Software as a Service) auf. Er steht für eine neue Generation von ERP-Systemen – ERP in der Cloud. Diese Systeme werden in naher Zukunft die heutigen Lösungen ersetzen. Die Systeme sind dann internetbasiert und plattformunabhängig (Cloud). Zudem sind sie leicht skalierbar. ERP as a Service ist aufgrund seiner Skalierbarkeit besonders für kleine und mittelständische Unternehmen geeignet. Des Weiteren können Anpassungen und Änderungen aufgrund der webbasierten, funktionalen und offenen Architektur noch schneller durchgeführt werden. Der Begriff ERP as a Service wurde mittlerweile durch ERP in der Cloud oder Cloud-ERP ersetzt.

Was bedeutet IAAS, PAAS oder SaaS?

In unserem Whitepaper "Pizza as a Service" erklären wir das Cloud-Prinzip am Beispiel von Pizza. Wie das funktionieren soll? Lesen Sie selbst!

Weitere Informationen zum Thema Software-as-a-Service finden Sie auch auf unserer

Das ERP-System unitop

Wie funktioniert das ERP-System unitop?

Am Beispiel von unitop, dem ERP-System basierend auf Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Microsofts Dynamics NAV oder Navision), wird die Funktionsweise eines ERP-Systems veranschaulicht.

ERP-Lösungen sind dabei Systeme, die zur Steuerung sämtlicher in einem Unternehmen bzw. einer Organisation ablaufender Geschäftsprozesse eingesetzt werden. Moderne ERP-Systeme enthalten u. a. folgende Funktionen:

BESCHAFFUNG

PRODUKTION

MATERIALWIRTSCHAFT

VERTRIEB

PERSONALWESEN

FINANZ- UND RECHNUNGSWESEN

MARKETING (CRM)

CONTROLLING

Diese Funktionen sind über eine gemeinsame Datenbasis miteinander verbunden. Dadurch ist die Planung der Prozesse über sämtliche Unternehmensebenen hinweg möglich – egal, ob es sich dabei um verschiedene Abteilungen oder verschiedene Werke handelt.

Branchen

Weitere Informationen zu unseren unitop ERP Branchenlösungen

unitop Akademie

Akademie

unitop NPO Akademie bietet maßgeschneiderte Lösungen für Akademien, private Bildungseinrichtungen sowie Seminar- und Weiterbildungsanbieter. Decken Sie alle Anforderungen an die professionelle Planung, Verwaltung und Abrechnung Ihrer Veranstaltungen, Seminare, Tagungen, Fort- und Weiterbildungen sowie Lehrgänge ab und erledigen Sie alle Aufgaben in nur einer Datenbank.

unitop Altersversorgung

Altersversorgung

unitop Altersversorgung: Das ist die moderne Bestandsverwaltungssoftware für berufsständische Versorgungswerke und betriebliche Altersversorgung. Wir verfügen über mehr als 17 Jahre Branchenexpertise in diesem Bereich und unterstützen Sie gerne dabei, den Anforderungen der Digitalisierung dank integrierter Prozesse gerecht zu werden.

Hände halten ein großes Herz

Fundraising

Unsere Branchenlösung unitop Fundraising richtet sich an Spendenorganisationen und Stiftungen. In unserer Softwarelösung erledigen Sie alle Aufgaben des Tagesgeschäfts aus einer Anwendung heraus – von der Kontaktverwaltung über die Spendenverwaltung bis hin zur testierten Finanzbuchhaltung: alles integriert und alles aus einer Hand.

LKW vor Lagerhalle

Handel

Kommen Sie aus den Bereichen Multichannel, technischer Großhandel oder Versandhandel, dann sind Sie bei uns genau an der richtigen Adresse. Dank unitop Handel digitalisieren und automatisieren Sie Ihre Geschäftsprozesse im Handumdrehen. Heben Sie die Effizienz und Transparenz Ihrer Arbeit auf ein neues Level.

Lagerhalle Metallhändler

Industrie

Schöpfen Sie Ihr Potenzial voll aus. Sie sind Teil der Bereiche Fertigungsindustrie, Metallverarbeitung, Metallhandel & Service Center oder Variantenfertigung? Dann informieren Sie sich über unser Produkt unitop. Unsere Branchenlösung unitop ERP Industrie vereint alle Funktionen, die Sie benötigen, um Ihre komplexen Aufgabenstellungen und Prozesse abbilden zu können. 

unitop Kammer (Menü)

Kammer

unitop Kammer ist individuell, intuitiv und sicher in der Handhabung. unitop NPO Kammer hat die Besonderheit, dass die Software individuell auf Ihre Anforderungen anpassbar ist. Darüber hinaus ist die Benutzeroberfläche intuitiv zu bedienen, sodass Ihnen die Einarbeitung in das System erleichtert wird. Legen Sie mit uns den Grundstein für eine digitale Zukunft! Wir sind der Partner an Ihrer Seite.

unitop Verband

Verband

Mit unitop NPO Verband erhalten Sie ein Rundum-Sorglos-Paket in Form unserer Software-Lösung und verwalten alles alle Aufgaben auf Basis einer Datenbank. Eine Entscheidung für unitop bedeutet eine Entscheidung für harmonisierte Prozesse und Reduzierung von Fehlern und Doppelarbeit. unitop Verband ist zukunftssicher und zertifiziert und macht aus Ihnen, eine effizient und transparent agierende Organisation.

Unser Webinar zeigt den Nutzen eines ERP-Systems am Beispiel von Non-Profit-Unternehmen (NPO)

Das Webinar war nicht das passende für Ihre Branche?
Kommen Sie auf uns zu und wir zeigen Ihnen, wie unitop auch Ihre Branche unterstützen kann.

Kontaktieren Sie uns!

ERP-Systeme für jede Unternehmensgröße

ERP-Systeme wurden ursprünglich nur in großen Industrieunternehmen verwendet. Im letzten Jahrzehnt hat sich die Nutzung der Systeme allerdings erheblich verändert. Heute finden sich ERP-Lösungen in jeder Art von Unternehmen bzw. Organisationen. Ganz egal, ob Großunternehmen, Klein- oder Familienbetriebe. Die derzeitig am Markt befindlichen ERP-Systeme, wie beispielsweise Microsoft Dynamics 365 Business Central (ehemals Navision), beinhalten eine große Menge von Funktionen und verwalten sie in einer einheitlichen Datenbank. Die einfache Datenerfassung und die Integration von Prozessen aus allen Abteilungen erleichtern das Arbeiten und Organisieren der Arbeitsabläufe eines Unternehmens enorm. Vor allem wird dank eines ERP-Systems wie Microsoft Dynamics 365 Business Central nur eine einzige Datenbank für alle unterschiedlichen Funktionen und Bereiche des Unternehmens benötigt.

Rückblick

Die historische Entwicklung von ERP-Systemen

Material Requirements Planning (MRP) (MRP und MRP II)

Die Entstehung von ERP-Systemen reicht zurück bis in die 1970er Jahre. Die ersten Lösungen unterstützten nur die Materialbedarfsplanung (Material Requirements Planning oder kurz MRP). Diese Lösungen wurden in den 1980er Jahren durch die Integration von Produktionsplanung und –steuerung erweitert. Sie wurden in Bezug auf die ersten Systeme zur Materialbedarfsplanung als MRP II-Systeme bezeichnet. Diese Lösungen dienten als Grundlage für die Weiterentwicklung in Richtung moderner ERP.

ERP (Enterprise Resource Planning)

Durch eine umfassende Integration von Funktionen zur Planung und Steuerung der gesamten Unternehmensressourcen, wie beispielsweise Vertrieb, Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen, CRM und Personalwesen, sind in den 1980er Jahren schließlich die ersten ERP-Systeme entstanden.

Im Gegensatz zu ihren Vorgängern sind sie in ihrer Anwendung nicht auf den industriellen Einsatz beschränkt, sondern unabhängig vom Wirtschaftszweig einzusetzen. Die Besonderheit dieser ERP-Systeme: sie bilden alle wertschöpfenden Unternehmensbereiche ab und vernetzen diese untereinander. Moderne ERP-Systeme werden laufend modernisiert und weiterentwickelt. Zu den weltweit bekanntesten ERP-Systemen gehört u. a. Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Die Zukunft von ERP-Systemen – ERP in der Cloud!

Entwicklung von ERP Systemen: Von MRP, MRP II zu ERP und ERP-as-a-service

#TeamGOB

Sie suchen einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz in der ERP-Welt?

Wir sind auf Wachstumskurs und suchen Menschen, die mit uns gemeinsam die Digitalisierung im Mittelstand vorantreiben. Menschen, die neben Deutsch auch Englisch sprechen oder bspw. C/AL, AL, Python, JavaScript, SQL oder .Net schreiben, für die UX Gewohnheit ist oder die für Sales brennen, die von KI, BI & Big Data träumen oder die innovatives Marketing und Personalarbeit leben.
Das passt zu Ihnen und Sie sind auf Jobsuche? Dann besuchen Sie uns auf unserer Karriere-Webseite!

Sie haben Interesse an unserer ERP-Lösung unitop?

Füllen Sie unser Kontaktformular aus – wir beraten Sie gern!