Haus der Architektinnen und Architekten der AKBW in Stuttgart mit Terrasse und moderner Glasfassade
o

Ablösung von Dynamics NAV 2018 bei der Architektenkammer Baden-Württemberg

28.07.2025

Seit März 2025 ist unsere ganzheitliche Branchenlösung unitop auf Basis von Business Central SaaS bei der Architektenkammer Baden-Württemberg erfolgreich im Einsatz.
Im Rahmen des Projekts „AKBW – Update auf SaaS“ wurde das bisherige System Dynamics NAV 2018 abgelöst, um die Effizienz, Transparenz und Flexibilität der internen Prozesse nachhaltig zu steigern. Dank der Migration auf unitop in der SaaS Umgebung profitiert die Architektenkammer Baden-Württemberg nun von einer modernen, skalierbaren IT-Landschaft, die optimal auf zukünftige Anforderungen vorbereitet ist. Die erfolgreiche Einführung von unitop auf Basis von Dynamics 365 Business Central in der SaaS-Umgebung markiert einen wichtigen Meilenstein in der digitalen Transformation der AKBW.

Ausgangssituation: Modernisierungsbedarf durch technologische Grenzen von Dynamics NAV 2018

Das bisherige System Dynamics NAV 2018 bot keine Möglichkeit, moderne Cloud-Standards und Integrationen effizient zu nutzen. Die Notwendigkeit, Prozesse zu standardisieren und die IT-Landschaft zukunftssicher aufzustellen, führte zur Entscheidung für eine Migration auf unitop SaaS.

Projektziele: Dynamics NAV2018-Ablösung & Einführung von unitop in SaaS-Umgebung

  • Nutzung einer Standardlösung
  • Integration der Partnermodule OPplus und ForNAV Direct Print
  • Umsetzung digitaler Fachverfahren und neuer Mitgliederprozesse
  • Einbindung externer Partner in den Gesamtprozess

Alle definierten Ziele wurden erfolgreich erreicht. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Integration externer Lösungen und die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Herausforderungen und Lösungswege für die AKBW

Die Migration war geprägt von hoher Komplexität – insbesondere durch die Vielzahl individueller Anpassungen und die parallele Umsetzung neuer Anforderungen. Hierbei stellte unter anderem die Überführung der alten Teilnehmerdaten in die neue Datenstruktur für Lehrgänge eine besondere Herausforderung dar. Dank intensiver Testphasen, einer strukturierten Projektsteuerung und einer engen Abstimmung mit allen Partnern konnten wir die Hürden bewältigen und das Projekt erfolgreich zum Abschluss bringen. Die transparente Kommunikation im Team trug ebenfalls maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung bei.

Einführung von unitop bei der Architektenkammer Baden-Württemberg: Bilanz & Ausblick

Nach dem erfolgreichen Echtstart der neuen unitop-Lösung auf Basis von Business Central SaaS bei der Architektenkammer Baden-Württemberg zeigt sich eine sehr positive Bilanz: Der Systemwechsel verlief äußerst ruhig und ohne nennenswerte Komplikationen. Besonders hervorzuheben ist die Durchführung des vorgezogenen Beitragslaufs für 26.100 Mitglieder, wodurch die Kontinuität der Arbeitsabläufe sichergestellt werden konnte. Die engagierte und lösungsorientierte Zusammenarbeit aller internen und externen Beteiligten, einschließlich der Partner trug maßgeblich zum Erfolg des Projekts bei. Ein zentrales Ziel, den Systemwechsel für die Mitglieder unbemerkt zu gestalten, wurde erreicht.

Aktuell nutzen 55 User das neue System und profitieren von einer modernen, skalierbaren IT-Landschaft, die optimal auf zukünftige Anforderungen vorbereitet ist. Die AKBW ist damit bestens aufgestellt, um die Digitalisierung weiter voranzutreiben.

In den kommenden Projekten steht die Erweiterung des digitalen Fachverfahrens, der automatisierte Belegversand sowie die Einführung der X-Rechnung auf der Agenda, um die Servicequalität und Effizienz kontinuierlich zu steigern.

Ein besonderer Dank gilt allen Projektbeteiligten für die engagierte und lösungsorientierte Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Projekte und die weitere Digitalisierung der AKBW.

Kurzvorstellung Architektenkammer Baden-Württemberg

Die AKBW vertritt über 26.000 Architektinnen und Architekten im Land Baden-Württemberg. Sie verantwortet die Mitgliederverwaltung, Organisation von Veranstaltungen sowie die Umsetzung berufsrechtlicher und administrativer Prozesse. Moderne IT-Lösungen tragen wesentlich dazu bei, die Dienstleistungen der AKBW effizient und serviceorientiert zu gestalten.

News

Das könnte Sie auch interessieren

Vier lachende Kinder auf grüner Holztreppe mit Wasser in der Hand, links ein Wasserbehälter.

News 19.07.2024

Echtstart bei World Vision Deutschland e. V.

Vor einem guten Monat brachten wir unser gemeinsames Projekt mit der Kinderhilfsorganisation World Vision Deutschland e. V. zum Abschluss. Der Echtstart war ein voller Erfolg...

Fünf fröhlich lächelnde Kinder laufen im Sternsinger-Gewand durch eine Altstadt

News 26.07.2024

Echtstart bei Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

Pünktlich zum 01. Juli ist ein weiteres großes katholisches Hilfs- und Spendenwerk mit unitop Fundraising in die Software-as-a-Service-Cloud erfolgreich gestartet. Die neue technologische Basis, die vollständig cloudbasiert arbeitet, eröffnet dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ nun ganz neue Möglichkeiten...

Visualisierung des erfolgreichen Echtstarts der Geno Pensionskasse mit unitop Altersversorgung

News 13.05.2024

Neuer Meilenstein erreicht: Erfolgreicher Echtstart bei der Geno Pensionskasse VVaG, Karlsruhe

Seit Anfang letzter Woche ist unitop Altersversorgung bei der Geno Pensionskasse VVaG, Karlsruhe erfolgreich im Einsatz. Der rundum gelungene Echtstart geht mit der Ablösung einer betagten AS400-Lösung einher. An die Stelle der in die Jahre gekommenen Infrastruktur ist eine modernisierte skalierbare Plattform getreten, die es unserem geschätzten Kunden erlaubt, den eingeschlagenen Weg der digitalen Transformation zukunftssicher zu beschreiten…

Luftaufnahme Fischer-EKF-Firmengebäude mit Solaranlagen auf dem Dach & Parkplatz umgeben von Feldern

News 23.01.2025

Echtstart bei Fischer EKF GmbH & Co. KG

Seit Oktober 2024 ist unitop Fertigungsindustrie bei der Fischer EKF GmbH & Co. KG in einer SaaS-Cloud-Umgebung erfolgreich im Einsatz. Die Ablösung des vorigen Systems geht mit einer spürbaren Steigerung von Effizienz, Datenqualität und Flexibilität einher...

Logistik-Halle von Gerd van Well mit hochgestapelten Geschirrkartons und zwei Lagermitarbeitern

News 02.10.2024

Echtstart bei Gerd van Well & Co.

Es ist vollbracht: Seit Anfang August 2024 ist unitop Handel in der gewünschten SaaS-Cloud-Umgebung erfolgreich bei Gerd van Well & Co. im Einsatz. Der rundum gelungene Echtstart ging nicht nur mit einer Standardisierung der wesentlichen Unternehmensprozesse einher...

Mitarbeiter in Stahl-Krebs-Lagerhalle mit Stabstahl in Jochen

News 26.06.2024

Echtstart bei Stahl Krebs: Einbettung von WMS für automatische Lager in unitop

Es ist so weit: Bei unserem langjährigen Kunden Stahl Krebs sorgt nun eine in unitop Metallhandel & Servicecenter implementierte Schnittstelle für eine vollautomatisierte zuverlässige Ein- und Auslagerung von Stabstahl, inklusive Speicherung von Bestandsänderungen im ERP-System...