Dashboard mit Diagrammen und Statistiken auf Laptop – Symbolbild für Spendenverwaltungssoftware
o

unitop Fundraising & Microsoft 365 – Webinar-Rückblick

27.06.2025

Am 25. Juni 2025 erhielten Teilnehmende aus dem Non-Profit-Bereich im Webinar „unitop Fundraising & Microsoft 365“ praxisnahe Einblicke in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Microsoft Power Platform-Produkten in Kombination mit unserer Fundraising-Lösung auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central.

Power Automate, Power Pages & unitop im NPO-Alltag

Power Automate, der cloudbasierte Dienst für Workflow-Automatisierungen, kann typische Arbeitsabläufe in NPOs deutlich effizienter gestalten, zum Beispiel durch:

  • beschleunigte Genehmigungsprozesse für Projektbudgets
  • automatisierte Sortierung eingehender E-Mails
  • Benachrichtigungen bei Großspendeneingängen

Auch Power Pages eröffnet neue Möglichkeiten: Mit anpassbaren Vorlagen, intuitiver Bedienung und gezielter Einbindung freigegebener Geschäftsdaten (z. B. aus der Spenderdatenbank) lassen sich Websites und Spenderportale unkompliziert aufsetzen – etwa für:

  • die Verwaltung persönlicher Spenderinformationen
  • den Download von Spendenquittungen
  • die Einbindung eines Newsletter-Formulars auf der Website – zum Beispiel für das Abonnieren eines Spendermagazins

Einblicke per Live-Demo

In der Live-Demo wurden konkrete Nutzungsszenarien vorgestellt, darunter die Kommunikation zwischen ERP in unitop und Outlook per Add-in, die Abbildung typischer Projektschritte in Microsoft Teams sowie ein automatisierter Erbschaftsprozess via Power Automate. Anschließend folgte die Präsentation eines Spenderportals auf Basis von Power Pages – inklusive Microsoft-Copilot-Unterstützung und Funktionen zur Verwaltung von Dauerspenden wie Datenaktualisierung und Zuwendungsnachweise.

Austausch & Ausblick

Zum Abschluss des Webinars nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit für individuelle Rückfragen. Im Zuge dessen wurden insbesondere die branchenspezifischen Erweiterungen von unitop im Vergleich zum Business Central-Standard thematisiert. Außerdem wurde erläutert, wie sich unitop Fundraising gezielt um Funktionen wie Mitgliederverwaltung oder Veranstaltungsmanagement ergänzen lässt.

Sie möchten die gezeigten Funktionen im Detail kennenlernen oder sich einen umfassenden Eindruck von unitop Fundraising verschaffen?

Jetzt Demo anfordern

News

Das könnte Sie auch interessieren

Daniel Heuhsen und Moritz Eichenauer im Webinar zu Microsoft 365 Copilot für NPOs vor grünem Screen.

News 21.03.2025

Microsoft 365 Copilot im NPO-Alltag: Webinar-Rückblick

Gestern kamen 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem NPO-Bereich zusammen, um unser Webinar „Intelligenter Arbeiten: So nutzen Sie den Microsoft 365 Copiloten in Ihrer Non-Profit-Organisation“ zu besuchen. In einer einstündigen Präsentation konnten alle Anwesenden aus erster Hand erfahren, wie der Microsoft 365 Copilot den NPO-Arbeitsalltag aktiv unterstützen und erleichtern kann...

Vier lachende Kinder auf grüner Holztreppe mit Wasser in der Hand, links ein Wasserbehälter.

News 19.07.2024

Echtstart bei World Vision Deutschland e. V.

Vor einem guten Monat brachten wir unser gemeinsames Projekt mit der Kinderhilfsorganisation World Vision Deutschland e. V. zum Abschluss. Der Echtstart war ein voller Erfolg...

Fünf fröhlich lächelnde Kinder laufen im Sternsinger-Gewand durch eine Altstadt

News 26.07.2024

Echtstart bei Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

Pünktlich zum 01. Juli ist ein weiteres großes katholisches Hilfs- und Spendenwerk mit unitop Fundraising in die Software-as-a-Service-Cloud erfolgreich gestartet. Die neue technologische Basis, die vollständig cloudbasiert arbeitet, eröffnet dem Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ nun ganz neue Möglichkeiten...

Eröffnungsbühne des DFK 2025 mit Vortragenden vor Publikum und großem Veranstaltungsbildschirm

News 17.06.2025

Deutscher Fundraising Kongress 2025: Rückblick

Die 32. Ausgabe des Deutschen Fundraising Kongresses (#DFK25) bot einen umfassenden Überblick über aktuelle zentrale Themen der Branche – von ethischer Führung und gesellschaftlicher Verantwortung bis hin zu datengetriebenen Methoden und digitalen Tools. Auch in diesem Jahr waren wir als Premium-Partner mit einem Infostand im Ausstellerbereich vertreten...