Zum Hauptinhalt springen
Studierende im Gespräch auf einem Universitätscampus, mit Laptop und Smartphone, entspannt im Freien
o

Campusmesse Düsseldorf 2025: Rückblick

15.05.2025

Am 14. Mai stand die Campusmesse Düsseldorf 2025 ganz oben auf der Agenda unseres Recruiting-Teams. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform, um mit potenziellen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern ins Gespräch zu kommen.

Insgesamt waren 85 ausstellende Unternehmen vor Ort, darunter 57 (67 %) aus dem Bereich Mathematik/Informatik. Auch wir waren als Aussteller in dem Bereich vertreten und konnten am Campus der Heinrich-Heine-Universität mit Studierenden und Absolvierenden unterschiedlicher Fachrichtungen in den Austausch gehen. Im Vordergrund stand die Vorstellung unseres IT-Trainee-Programms mit Schwerpunkt auf IT-Consulting und Softwareentwicklung.

Ein zentrales Thema an unserem Stand: Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag. Viele Gespräche drehten sich um konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI, insbesondere in Verbindung mit Microsoft Copilot – sei es im internen Workflow oder im Kundenumfeld, etwa bei der Implementierung KI-gestützter Funktionalitäten. Besonders erfreulich war das große Interesse von Studierenden mit KI-bezogenen Studienrichtungen, aber auch von Quereinsteigenden mit hoher IT-Affinität und klassischen MINT-Absolventinnen und -Absolventen.

Hale Kadak und Dennis Franzmann am GOB-Stand auf der Campusmesse Düsseldorf 2025
Hale Kadak und Dennis Franzmann im Gespräch am GOB-Stand auf der Campusmesse Düsseldorf 2025

Neben inhaltlicher Neugier gab es auch viel Lob für die Gestaltung unseres Standes, der als modern, offen und ansprechend wahrgenommen wurde. Besonders häufig wurden Fragen zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten und langfristigen Karriereperspektiven innerhalb der GOB gestellt.

Wie gewohnt rundete ein umfassendes Rahmenprogramm die Campusmesse Düsseldorf 2025 ab: Workshops und Vorträge zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungsgespräche oder Stärkenanalyse gaben hilfreiche Impulse für den Einstieg ins Berufsleben. Ein weiteres Highlight waren die kostenlosen Bewerbungsmappen-Checks sowie kostenfreie professionelle Bewerbungsfotos, die direkt vor Ort gemacht wurden.

Sie möchten mehr über unser Trainee-Programm erfahren?

IT-Trainee-Programm entdecken

Messe

Das könnte Sie auch interessieren

Modernes Gebäude mit großen Glasfassaden, umgeben von kahlen Bäumen an einem sonnigen Herbsttag.

News 20.11.2024

BO Career Day 2024 an der Hochschule Bochum: Rückblick

Diese Woche war es wieder so weit: Der BO Career Day 2024 hat vom 18.11.2024 bis zum 19.11.2024 in der Bluebox der Hochschule Bochum stattgefunden. Wir von der GOB waren am 19.11.2024 als Aussteller mit unserem Recruiting-Team mit von der Partie...

Auszeichnung „Faires Trainee-Programm 2025“ von Trendence mit goldener 7 und funkelnden Partikeln.

News 27.02.2025

Superleistung | Trendence Award zum 7. Mal in Folge

Zum siebten Mal in Folge wurde uns der Trendence Award für faire und karrierefördernde Trainee-Programme verliehen. Mit einer Gesamtbewertung von 83 % liegen wir sehr weit vorne und konnten alle anderen Unternehmen um 3,2 % überholen...

Headerbild weißer Pfeil auf roten Pflastersteinen zeigt Weg zur Campusmesse Düsseldorf 2024

News 24.05.2024

Rückblick Campusmesse Düsseldorf 2024

Nach dem HRW-Karriere-Tag in Bottrop stand für unser Recruiting-Team die Campusmesse Düsseldorf 2024 vergangenen Mittwoch (22. Mai 2024, von 12:30 bis 17:00 Uhr) auf dem Programm. An der HHU konnten wir zahlreiche spannende Gespräche mit IT-interessierten Talenten führen und unser Trainee-Programm vorstellen...

Dunkelblonde Studentin mit Rucksack vor RUB-Gebäude, von hinten aufgenommen.

News 11.07.2024

Stellenwerk Jobmesse 2024 Bochum: Rückblick

„Fresh, Fancy & Employed – das Job-Festival Deines Lebens“ – so lautete das Motto der diesjährigen stellenwerk Jobmesse, die vom 09. bis zum 10. Juli 2024 an der Ruhr-Universität Bochum stattgefunden hat. Am 09. Juli waren wir als Aussteller mit unserem GOB-Recruiting-Team vor Ort, um unser Trainee-Programm vorzustellen und nach talentiertem IT-Nachwuchs Ausschau zu halten...