
Campusmesse Düsseldorf 2025: Rückblick
15.05.2025
Am 14. Mai stand die Campusmesse Düsseldorf 2025 ganz oben auf der Agenda unseres Recruiting-Teams. Die Veranstaltung bot eine ideale Plattform, um mit potenziellen Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern ins Gespräch zu kommen.
Insgesamt waren 85 ausstellende Unternehmen vor Ort, darunter 57 (67 %) aus dem Bereich Mathematik/Informatik. Auch wir waren als Aussteller in dem Bereich vertreten und konnten am Campus der Heinrich-Heine-Universität mit Studierenden und Absolvierenden unterschiedlicher Fachrichtungen in den Austausch gehen. Im Vordergrund stand die Vorstellung unseres IT-Trainee-Programms mit Schwerpunkt auf IT-Consulting und Softwareentwicklung.
Ein zentrales Thema an unserem Stand: Künstliche Intelligenz im beruflichen Alltag. Viele Gespräche drehten sich um konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI, insbesondere in Verbindung mit Microsoft Copilot – sei es im internen Workflow oder im Kundenumfeld, etwa bei der Implementierung KI-gestützter Funktionalitäten. Besonders erfreulich war das große Interesse von Studierenden mit KI-bezogenen Studienrichtungen, aber auch von Quereinsteigenden mit hoher IT-Affinität und klassischen MINT-Absolventinnen und -Absolventen.
Neben inhaltlicher Neugier gab es auch viel Lob für die Gestaltung unseres Standes, der als modern, offen und ansprechend wahrgenommen wurde. Besonders häufig wurden Fragen zu Weiterentwicklungsmöglichkeiten und langfristigen Karriereperspektiven innerhalb der GOB gestellt.
Wie gewohnt rundete ein umfassendes Rahmenprogramm die Campusmesse Düsseldorf 2025 ab: Workshops und Vorträge zu Themen wie Berufsorientierung, Bewerbungsgespräche oder Stärkenanalyse gaben hilfreiche Impulse für den Einstieg ins Berufsleben. Ein weiteres Highlight waren die kostenlosen Bewerbungsmappen-Checks sowie kostenfreie professionelle Bewerbungsfotos, die direkt vor Ort gemacht wurden.
Sie möchten mehr über unser Trainee-Programm erfahren?
Messe
Das könnte Sie auch interessieren